Das nächste Flutlichtspiel für Nümbrecht am Freitagabend

Die Landesligafußballer des SSV Homburg-Nümbrecht müssen nach dem Pokalerfolg am vergangenen Dienstag bereits am Freitagabend wieder auf den Platz – Gastgeber ist der SSV Neunkirchen-Seelscheid.

Vorschau Landesliga (4. Spieltag)

FSV Neunkirchen-Seelscheid – SSV Homburg-Nümbrecht (Freitag, 20 Uhr).

Es fehlen: Philipp Rüttgers, Felix Sievers, Tom Hillenbach, Fritz Schäfer.

Zum Spiel: Die erste Aufgabe der englischen Woche haben die Nümbrechter erfolgreich gelöst. Als klarer Favorit angereist tat sich der Landesligist am Dienstagabend in der zweiten Runde des Kreispokals allerdings zunächst ziemlich schwer gegen den RS 19 Waldbröl. Der Gastgeber aus der Kreisliga A führte sogar mit 2:0, ehe dem Underdog die Puste ausging und die Nümbrechter mit drei Toren doch noch die Wende schafften. In weiser Voraussicht, dass gleich am kommenden Freitag erneut ein Pflichtspiel unter Flutlicht stattfinden wird, hatte SSV-Trainer Marcus Voike seine Startelf auf gleich neun Positionen gegenüber der Nullnummer beim SV Schlebusch, am vorangegangenen Sonntag, verändert.

„Wir sind froh, dass wir weitergekommen sind. Die Jungs haben sich jetzt die Regeneration verdient. Mal sehen, wer am Freitag auflaufen kann. Für uns ist die Konstellation, dass wir so schnell wieder spielen müssen, natürlich nicht optimal. Ein normales Training können wir nicht abhalten“, klagt Voike, der die Situation mit dem noch nicht ganz fertiggestellten Stadionumbau aber schon vor Beginn der Spielzeit nicht als Ausrede hernehmen wollte. Erst am 2. Oktober, am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, sollen die Nümbrechter im neuen Schmuckkästchen Premiere feiern und empfangen dann den FV Wiehl zum Derby.

Mit den Seelscheidern erwartet die Nümbrechter eine Truppe, die offensichtlich schnell in die Saison gefunden hat. Zum Auftakt kam der Tabellensechste der vergangenen Spielzeit zwar mit 0:4 beim FV Bad Honnef unter die Räder, doch anschließend hatte der FSV die mit Aufstiegsambitionen ausgestattete Reserve von Eintracht Hohkeppel am Rande einer Niederlage, scheiterte aber an einer Vielzahl von vergebenen Torchancen. Mehr Zielwasser hatte die Truppe von Trainer Christoph Gerlach beim Kreispokalspiel gegen den TuS Altenrath getrunken und schoss den C-Ligisten mit 13:1 vom Platz. Am vergangenen Sonntag bezwangen die Seelscheider dann den Meisterschaftskandidaten der Vorsaison, Borussia Lindenthal-Hohenlind deutlich mit 3:0.

„Das wird eine hartes Stück Arbeit für uns. Die haben eine gute Mannschaft, mit schnellen Leuten vorne wie Marc Schneider und Kjell Simnonia. Sie schalten sehr schnell um“, warnt Voike vor dem Gastgeber. „Wir werden da wieder an die Grenze gehen müssen. Wenn wir uns so präsentieren, wie in der ersten Halbzeit gegen Waldbröl, dann ist das Spiel schnell gegessen.“ Personell hat sich wenig getan. Felix Sievers, Tom Hillenbach, Fritz Schäfer stehen wegen diverser Verletzungen nicht zur Verfügung. Neu auf der Liste ist Philipp Rüttgers, der sich gegen den RS 19 eine Muskelverletzung zuzog und noch vor dem Pausenpfiff ausgewechselt werden musste. (thg)

Quelle: www.Oberberg-aktuell.de