Graeve hofft gegen Klaswipper auf Ende der Niederlagenserie

Nach zuletzt drei Niederlagen benötigt Homburg-Nümbrecht II in der Kreisliga A wieder ein Erfolgserlebnis

Vorschau Kreisliga A (11. Spieltag)

 SSV Homburg-Nümbrecht II – TV Klaswipper (Sonntag, 13 Uhr).

 Es fehlen: Mohamed Camara, Phil Puzalowski.

 Einsatz fraglich: Marlon Runschke, Simon Schuster.

 „Das war heute einfach nur alles schlecht“, war Nümbrechts Trainer Burkhard Graeve am Sonntag nach der deutlichen 0:4-Klatsche beim Aufsteiger BSV Bielstein mehr als bedient. Es war bereits die dritte Pleite in Folge. Zuvor hatte die Nümbrechter Reserve schon gegen den FC Bensberg (2:3) und den TuS Lindlar (0:4) den Kürzeren gezogen. „Beide Niederlagen waren allerdings unglücklich. Mit mehr Erfahrung und etwas mehr Spielglück nehmen wir aus beiden Partien Punkte mit“, war Graeve hier zumindest mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge noch einverstanden. Diese hatten sich zuvor nach einem verpatzten Saisoneinstieg mit zehn Punkten in Folge im Tableau weit nach vorne hochgearbeitet. Nach den letzten Pleiten ist das Stimmungsbarometer allerdings wieder gekippt. „Wir haben unter der Woche schon schlecht trainiert und dafür heute die Quittung bekommen“, grantelte Graeve, der jegliche Einstellung bei seinem Team vermisste.

 „Wir bewegen uns mit unserer jungen Mannschaft auf einem schmalen Grat“, ergänzt er und meint, dass seine Truppe auch noch Fehler machen dürfen müsse, um aus diesen und den daraus resultierenden Niederlagen zu lernen. „Trotzdem müssen wir immer 100 Prozent geben, sonst verlieren wir“, macht der Nümbrechter Übungsleiter deutlich. „Denn mit der richtigen Einstellung sowie belastbaren und zielgerichteten Trainingsleistungen haben wir auch gegen besser platzierte Mannschaften gute Chancen, Punkte mitzunehmen“, so Graeve, der mit der grundsätzlichen Entwicklung seiner Schützlinge zufrieden ist. Gegen den TV Klaswipper soll nun am kommenden Sonntag möglichst wieder der Turnaround geschafft werden. „Dann haben wir die Möglichkeit, uns wieder neu zu beweisen“, ist der Coach zuversichtlich, wieder zu punkten.

Quelle: www.Oberberg-aktuell.de