Nümbrecht enttäuscht beim Vorletzten

Der SSV Homburg-Nümbrecht unterliegt beim Tabellenvorletzten Fortuna Bonn

SC Fortuna Bonn – SSV Homburg-Nümbrecht 1:0 (0:0).

Die Nümbrechter haben beim Tabellenvorletzten eine bittere Niederlage einstecken müssen. „Ich fahre heute das erste Mal enttäuscht nach Hause“, war SSV-Trainer Marcus Voike alles andere als einverstanden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, die sich an der dicht gestaffelten Abwehr des Gegners aufrieb. „Es ist so gewesen, wie wir uns das vorgestellt haben. Der Gegner stand tief und wir hatten sicher 80 Prozent Ballbesitz. Aber wir wussten nichts damit anzufangen“, kritisierte Voike seine Truppe.

Der eher mäßige Zustand des Naturrasenplatzes im Bonner Wasserlandstadion half den spielerisch überlegenen Nümbrechtern auch nicht dabei, sich gegen die massierte Deckung durchzusetzen. „Der Platz war schlecht, aber das will ich nicht als Ausrede gelten lassen“, sagte Voike, dessen Elf sich in der ersten Halbzeit keine einzige echte Torchance herausspielen konnte. Nach dem Seitenwechsel gab es zwar mehr offensive Szenen der Nümbrechter, der letzte Pass fehlte allerdings stets, um etwas Zählbares herauszuschlagen. „Wir waren überhaupt nicht torgefährlich. Die Gier hat gefehlt“, mäkelte Voike an der Einstellung des Teams herum.

In Minute 71 bekamen die Gäste dann die Quittung serviert. Nach einer eigenen Ecke verloren die Nümbrechter das Kopfballduell im Zentrum, die Fortuna schaltete schnell um und konterte den SSV eiskalt aus. Kai Nierada, der jüngst schon der Zeitvertretung von Eintracht Hohkeppel mit einem Treffer zum 1:0-Sieg den Knockout versetzte, schloss zum Sieg ab. „Ein 0:0 wäre auch nicht gut gewesen. Aber wenn man merkt, dass man so einen Tag hat, dass einem selbst nichts gelingt und der Gegner keine einzige Torchance hat, dann kann es nicht sein, dass man nach einer eigenen Ecke so ein Tor kassiert. So ein Spiel muss man 0:0 spielen“, war Voike mehr als bedient. (thg)

Tore

1:0 Kai Nierada (71.).

SSV Homburg-Nümbrecht

Matteo Tessarolo; Felix Adamietz, Philipp Rüttgers, Henry Schäumer, Kilian Seinsche, Ricardo Bauerfeind, Marvin Hennecken (72. Nick Risch), Joscha Trommler (72. Felix Sievers), Niklas Goße, Niklas Clemens (84. Mike Großberndt), Dennis Kania (57. Felix Klein).

Quelle: www.Oberberg-aktuell.de