Oberberg – Der SSV Homburg-Nümbrecht besiegt den TuS Oberpleis und rückt wieder auf Platz zwei vor
Von Thomas Giesen
SSV Homburg-Nümbrecht – TuS Oberpleis 1:0 (1:0).
Die Nümbrechter können doch noch gewinnen. Ausgerechnet am ersten Spieltag nach der angekündigten Trennung von Trainer Torsten Reisewitz beendeten die Gastgeber ihre vier Spiele dauernde Niederlagenserie. Die Konkurrenz aus Rheinbach verlor zudem in Bad Honnef, sodass die Nümbrechter wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Dank der Niederlage des Tabellenführers aus Bornheim schrumpfte der Rückstand auf die Spitze auf nur noch fünf Zähler. Das Restprogramm der Bornheimer hat es zudem in sich. Reisewitz hat einen Angriff auf Platz eins aber abgehakt: „Bornheim wird in den letzten Spielen nicht mehr einbrechen. Ich bin einfach nur total glücklich, dass die Jungs heute einen Riesenfight abgeliefert haben. Es war ein tolles Spiel von den Jungs. Ich bin sehr stolz, nach dieser Woche, die für alle emotional schwierig war“, so der Coach.
Auf dem Platz war von den Turbulenzen rund um die Reisewitz-Trennung nichts zu spüren. Die Hausherren, die personell schwer angeschlagen in den Spieltag gingen, dominierten das geschehen von Beginn an, taten sich aber zunächst schwer, Torchancen herauszuspielen. In Minute 17 wurde es erstmals gefährlich. Felix Klein hatte sich auf der linken Außenbahn durchgesetzt und den Ball scharf ins Zentrum gespielt. Am zweiten Pfosten stand Niklas Clemens fast unbedrängt und traf das leere Tor nicht. Nur eine Minute später klingelte es dann. Nach einer Flanke von Philipp Rüttgers legte Marvin Hennecken auf Joscha Trommler ab, der lässig zum 1:0 einschob. Die Nümbrechter richteten den Fokus anschließend auf Ballbesitz und ließen die nur zögerlich attackierenden Gäste laufen. „Wir waren in der ersten Halbzeit super ballsicher und haben jeglichen Stress den sie uns machen wollten, gut überspielt und die tiefen Bälle abgefangen. Oberpleis hatte keine Idee und unsere Innenverteidiger waren immer einen Schritt schneller“, so Reisewitz. Lediglich zweimal musste SSV-Torwart Matteo Tessarolo eingreifen. Einen 20-Meter-Kracher von Tim Becker parierte er glänzend (24.) und hielt auch einen weiteren Abschluss (41.).

[Marvin Hennecken bereitete den Siegtreffer für Nümbrecht vor.]
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann intensiver, vor allem, weil die Gäste es nun häufiger mit der Brechstange versuchten. Viele lange Bälle und aggressive Zweikämpfe prägten die Szenerie. Niklas Clemens prüfte TuS-Torwart Sebastian Klein mit einem Schuss aus rund 40 Metern und scheiterte nach rund einer Stunde mit einer Doppelchance erneut an Klein. Turbulent wurde es wieder in den Schlussminuten, als Marvin Hennecken einen Ball aus sieben Metern an die Latte setzte (85.), auf der Gegenseite klatschte eine Kopfballbogenlampe auf die Querstange (90.). Christian Neumann verpasste in der Nachspielzeit noch eine Riesenchance zur Entscheidung.
„Wir haben vor dem Spiel angesprochen, dass wir die Saison vernünftig zu Ende bringen wollen und sind jetzt wieder Zweiter. Vielleicht schaffen wir es ja, den Platz am Ende der Saison zu holen. Das wäre dann das beste Ergebnis des Vereins in der Landesliga“, so Reisewitz.
Tore
1:0 Joscha Trommler (18.).
SSV Homburg-Nümbrecht
Matteo Tessarolo; Felix Adamietz, Moritz Becker, Philipp Rüttgers, Marvin Hennecken, Fritz Schäfer, Kilian Seinsche, Niklas Clemens (90.+2 Christian Neumann), Felix Klein (86. Christian Rüttgers), Joscha Trommler (69. Dean-Robin Paes), Niklas Goße (82. Manuel Marks).
[Joscha Trommler erzielte das goldene Tor zum Sieg gegen den TuS Oberpleis.]

[Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz war mit dem ersten Spiel seiner Abschiedstour zufrieden.]
Quelle: www.Oberberg-aktuell.de