Nümbrecht landet Befreiungsschlag

Der SSV Homburg-Nümbrecht besiegt den TuS Marialinden deutlich

Von Thomas Giesen

SSV Homburg-Nümbrecht – TuS Marialinden 4:0 (1:0).

Für die Nümbrechter ist es ein Befreiungsschlag. Nach vier Spielen ohne Sieg punktet das Team von Trainer Torsten Reisewitz endlich wieder dreifach. „Das war ein sehr wichtiger Erfolg für die Mannschaft. Wir haben heute in der ersten Halbzeit wieder gesehen, wie viel Aufwand wir betreiben müssen, um ein Tor zu erzielen“, zeigte sich Reisewitz erleichtert. Wie schon in den vorangegangenen Spielen kreierten die Gastgeber zahlreiche Chancen, mussten aber lange auf den Knotenlöser warten.

Schon nach drei Minuten setzte Dean-Robin Paes einen Schuss aus rund 20 Metern neben das TuS-Gehäuse, Marvin Hennecken scheiterte in Minute acht aus rund elf Metern an Marialindens Torwart Sebastian Smolka. Auf der Gegenseite parierte derweil SSV-Torwart Julian Schoepe einen Abschluss von Nick Unterbäumer (14.), ehe die Nümbrechter die dickste Chance auf den Führungstreffer vergaben. Kilian Seinsche hatte sich auf der linken Außenbahn durchgesetzt und legte auf den völlig blank vor dem TuS-Tor stehenden Paes, der es nicht schaffte, den Ball ins Tor zu befördern. Statt des längst geschlagenen Torwarts rettete Pascal Peters auf der Torlinie (16.).

Und die Ladehemmung blieb bestehen. In Minute 26 war es Dean-Robin Paes, der für Seinsche vorbereitete. Sein Schuss touchierte am langen Eck aber nur den Außenpfosten. In Minute 38 war es nach einem Zuspiel von Dennis Kania erneut Paes, der am gegnerischen Keeper scheiterte. „Ich hatte schon wieder große Sorgen, dass es so läuft wie in den vergangenen Spielen und es wieder schief geht“, meinte Reisewitz, der noch vor der Pause von den Sorgen befreit wurde. Felix Klein schlug eine Minute vor dem Pausenpfiff eine Ecke flach in Richtung Elfmeterpunkt, Dean-Robin Paes zog sofort ab und konnte endlich über das Führungstor jubeln. „Das Tor war sehr wichtig vor der Halbzeit. Das war der erste Schritt, raus aus der Ergebniskrise“, war Reisewitz erleichtert.

[Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz musste zwischendurch kräftig durchatmen, als sein Team beste Chancen auf den Führungstreffer vergab.]

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber wie befreit. Gleich die erste gute Gelegenheit nutzte der SSV, um den Vorsprung auszubauen. Nach einer kurzen Ecke von Joscha Trommler schlug Felix Klein den Ball ins Zentrum, wo Lukas Grünberg nur noch den Fuß ausstrecken musste, um das 2:0 zu erzielen (51.). Gleich nach dem Anstoß verzeichneten die Gäste ihre einzig gefährliche Situation im zweiten Durchgang. Julian Schoepe im Nümbrechter Tor entschärfte jedoch den Schuss von Marialindens Carlos Schötz in überragender Manier (53.). „Danach hatten wir das Spiel auch im Griff und haben nichts mehr zugelassen“, so Reisewitz, dessen Equipe nun nachlegte. Beim 3:0 hatte sich Lukas Grünberg auf der linken Außenbahn durchgesetzt, es folgte ein Doppelpass zwischen Marvin Hennecken und Felix Klein, der schließlich zum 3:0 einnetzte (70.). Niklas Goße setzte nach erneuter Vorarbeit von Hennecken den Schlusspunkt (84.).

Tore

1:0 Dean-Robin Paes (44.), 2:0 Lukas Grünberg (51.), 3:0 Felix Klein (70.), 4:0 Niklas Goße (84.).

SSV Homburg-Nümbrecht

Julian Schoepe; Felix Adamietz, Tom Hillenbach (61. Philipp Rüttgers), Moritz Becker, Lukas Grünberg, Ricardo Bauerfeind, Marvin Hennecken, Felix Klein (85. Julian Birk), Kilian Seinsche, Dennis Kania (46. Julian Opitz, 58. Niklas Goße), Dean-Robin Paes (46. Joscha Trommler).

[Marvin Hennecken bereitete das 3:0 für den SSV Nümbrecht vor.]

[Tom Hillenbach half bis zur seiner Auswechslung dabei, die SSV-Defensive stabil zu halten.] 

[Felix Klein besorgte den Treffer zum 3:0 und bereitete zwei weitere Tore der Nümbrechter vor.]

Quelle: www.Oberberg-aktuell.de