Nümbrecht verliert das Topspiel

Oberberg – Der SSV Homburg-Nümbrecht verliert das Topspiel gegen den SC Rheinbach

Von Thomas Giesen

SSV Homburg-Nümbrecht – SC Rheinbach 0:2 (0:0).

Die Nümbrechter verlieren das Topspiel des Landesligaspieltags und geraten im Kampf um den Aufstieg in die Mittelrheinliga noch mehr unter Druck. Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz nahm die Niederlage dennoch gelassen: „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Läuferisch und kämpferisch haben wir alles gegeben. Wir haben auch nicht viel falsch gemacht, sondern kriegen einfach den Ball nicht ins Tor. Wenn wir in der gesamten Rückrunde so aufgetreten wären wie heute, dann hätten wir mehr Punkte auf dem Konto. Aber so ist Fußball. Damit kann ich leben“, gab sich Reisewitz entspannt.

Der Nümbrechter Coach sagte bereits im Vorfeld, dass er künftig nicht mehr auf die Tabelle schauen werde. Nach dem heutigen Spieltag könnte der die Stimmung auch vermiesen, denn die Konkurrenz aus Bornheim und Lindenthal-Hohenlind punktete dreifach. Vom komfortablen Vorsprung zur Winterpause ist bei den Nümbrechtern nichts übrig geblieben und der Kontakt zur Tabellenspitze abgerissen. Gegen die Rheinbacher sah es allerdings lange Zeit nicht nach einer Niederlage aus, auch wenn die Gäste die ersten Torannäherungen verzeichneten. Khalid Whitter köpfte nach einer Flanke neben das Nümbrechter Tor (13.), Rene Ebersbach verfehlte, ebenfalls per Kopf, nach einer Ecke das SSV-Gehäuse (16.).

[Auch wenn Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz längst nicht alles gefiel;  Trotz der 0:2-Niederlage war er nicht unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.]

Die dickste Chance des ersten Durchgangs vergaben die Hausherren. Philipp Rüttgers hatte mit einem langen Ball Niklas Goße in Ballbesitz gebracht. Der Nümbrechter dribbelte sich in den Strafraum und legte den Ball nur knapp am Tor vorbei (30.). Bis zur Pause verzeichnete Rheinbachs Mouad Zaki noch einen Abschluss, den SSV-Torwart Matteo Tessarolo parierte, Niklas Clemens schoss einen indirekten Freistoß knapp vorbei, ehe es in die Pause ging. „Wie schon letzte Woche wollten wir kompakt sein und den Ball kontrollieren und wir haben auch wenig zugelassen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe“, meinte Reisewitz, dessen Elf nach dem Seitenwechsel beste Gelegenheiten vergab, den Führungstreffer zu erzielen.

[Robin Brummenbaum musste nach einer Attacke eines Gegenspielers wegen einer Verletzung schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden.]

Allein Dean-Robin Paes schloss zwischen der 50. und 70. Spielminute dreimal in der Box ab, blieb aber glücklos. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte eine Standardsituation für hängende Köpfe im Nümbrechter Lager. Nach einer Ecke parierte SSV-Schlussmann Matteo Tessarolo noch, war beim Kopfballtreffer von Rene Ebersbach aber machtlos (80.). Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und kassierten noch einen Konter zum 0:2. Goße vergab in der Nachspielzeit noch eine Chance zum Anschlusstor.

Tore

0:1 Rene Ebersbach (80.), 0:2 Ivan Irmiev (90.).

SSV Homburg-Nümbrecht

Matteo Tessarolo; Felix Adamietz (90. Till Risch), Philipp Rüttgers, Ricardo Bauerfeind, Lukas Grünberg (90. Julian Opitz), Marvin Hennecken (82. Dennis Kania), Niklas Goße, Moritz Becker, Niklas Clemens, Kilian Seinsche, Robin Brummenbaum (24. Dean-Robin Paes).

[Nümbrechts Dean-Robin Paes hatte gleich mehrfach die Gelegenheit für Nümbrecht zu treffen, blieb aber glücklos.]

Quelle: www.Oberberg-aktuell.de